In den Medien: News zur Prostata

Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen aus den Medien rund um die Prostata und ihre Erkrankungen. Bleiben Sie informiert.

Startschuss für die „Takeda Movember Challenge 2020“

Der November wird zum „Movember“: Takeda unterstützt die weltweite Initiative und startet die „Takeda Movember Challenge“. Takeda lenkt damit die Aufmerksamkeit auf die gesundheitlichen Bedürfnisse speziell von Männern. Mit den gesammelten Spenden werden wichtige Initiativen in den Bereichen Prostatakrebs, Hodenkrebs und Suizidprävention unterstützt.

Epigenetischer Stopp-Schalter für therapieresistenten Prostatakrebs

ForscherInnen aus Freiburg beschreiben ein neues Enzym, das die Aktivität von Genen steuert. Das Wachstum therapieresistenter Prostatakrebs-Zellen wird durch das Abschalten des Enzyms gehemmt.

Deutsche Krebsgesellschaft startet Pilotprojekt zur ärztlichen Zweitmeinung

Darm- und Prostatakrebspatienten, die eine qualifizierte ärztliche Zweitmeinung wünschen, können künftig von der Expertise der Zentren mit einer Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) profitieren.

Der virtuelle Krebspatient

An der Schnittstelle zwischen Biologie und Algorithmen: Professor Heinz Koeppl und seine Mitarbeiter entwickeln Computermodelle für die personalisierte Medizin.

Zweitmeinung für Patienten mit Prostata- oder Darmkrebs

Patienten mit Prostata- oder Darmkrebs haben jetzt erstmals die Möglichkeit, ihren Fall in einem spezialisierten Zentrum begutachten zu lassen, um eine Zweitmeinung einzuholen. Darauf verweist das ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) mit seinem “Monatsthema im Mai”.

Prostatakrebs gezielt mit Viren bekämpfen

Kieler Wissenschaftler untersuchen, ob Lentiviren dabei helfen können, Prostatakrebszellen zu zerstören. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt das Forschungsprojekt mit rund 266.000 Euro.